Hinter dem kryptisch klingenden Begriff des „Recipient Delimiter“ verbirgt sich nichts anderes, als die Möglichkeit, mit Hilfe eines bestimmten Zeichens (meist das +
-Zeichen), Tags in E-Mail-Adressen verwenden zu können. Vielen dürften diese Funktion von Google Gmail kennen. Besonders praktisch ist dies, wenn für die Anmeldung bei verschiedenen Diensten, Onlineshops oder Sozialen Netzwerken, eine jeweils andere E-Mail-Adresse verwendet werden soll. Um diese Funktion auch im MailPlus Server von Synology nutzen zu können, bedarf es jedoch einer Änderung an der Konfigurationsdatei.
Weiterlesen
Kategorie: Synology
JASPR: Neue Paketquelle für Synology DSM
Ich möchte Euch JASPR vorstellen: Eine neue Paketquelle für Synology DSM. Das System basiert auf dem Cross-Compilation-Framework spksrc, dem Synology Paket Server sspks sowie einigen wenigen Blueprints von Codrops. Eigentlich wollte ich nur ein privates Repository für selbstkompilierte Pakete aufsetzen, habe mich dann jedoch dafür entschieden es öffentlich zugänglich zu machen. Weiterlesen
DNS-O-Matic im Synology DSM nutzen
Bei DNS-O-Matic handelt es sich nicht nur um einen weiteren DDNS-Anbieter, sondern auch um einen Aggregator für beliebige weitere. Der Dienst gehört zu OpenDNS, einer Alternative zu Googles Public DNS, mit dem nicht nur DNS-Abfragen beschleunigt werden, sondern der auch mit weiteren Funktionen wie Kindersicherung, Phishing-Schutz oder Statistiken zu überzeugen weiß. Weiterlesen