WordPress-Plugin: CSS Email Obfuscator

Wer kennt das nicht: Das Impressum oder die Kontaktseite erfordern die Angabe eurer E-Mail-Adresse, doch ihr drückt euch davor sie im korrekten Format oder überhaupt niederzuschreiben. Zu groß ist die Gefahr künftig mit Spam überhäuft zu werden. Viele behelfen sich deswegen obskurer E-Mail-Formate, bei dem etwa das @-Zeichen durch „at“ oder der Punkt durch „dot“ ausgetauscht wird. Andere setzen stattdessen lieber auf JavaScript um ihre E-Mail-Adresse zu verschleiern. Doch es geht auch eleganter: Mit dem WordPress-Plugin CSS Email Obfuscator.
Weiterlesen

SSL via Reverse Proxy: Apache nicht vergessen!

Neulich stand ich vor einem Rätsel: Eine erst kürzlich auf dem eigenen Server installierte Web-Anwendung wollte nicht so recht mit dem Reverse Proxy harmonieren. Die Anwendung leitete nicht nur HTTP-Aufrufe, sondern auch solche die bereits mittels HTTPS angefordert wurden, auf HTTPS um. Der Browser quittierte dies unverzüglich mit der Fehlermeldung „too many redirects“ (zu viele Weiterleitungen) um einer Endlosschleife vorzubeugen.
Weiterlesen