Hinter dem kryptisch klingenden Begriff des „Recipient Delimiter“ verbirgt sich nichts anderes, als die Möglichkeit, mit Hilfe eines bestimmten Zeichens (meist das +
-Zeichen), Tags in E-Mail-Adressen verwenden zu können. Vielen dürften diese Funktion von Google Gmail kennen. Besonders praktisch ist dies, wenn für die Anmeldung bei verschiedenen Diensten, Onlineshops oder Sozialen Netzwerken, eine jeweils andere E-Mail-Adresse verwendet werden soll. Um diese Funktion auch im MailPlus Server von Synology nutzen zu können, bedarf es jedoch einer Änderung an der Konfigurationsdatei.
Weiterlesen
Kategorie: Administration
Anleitung: Slack-Integration für Monit
Slack hat die Kommunikation in Teams und Unternehmen verändert wie kein anderes Tool. Kein Wunder: Es ist auf allen Plattformen verfügbar, vielseitig einsetzbar und individuell anpass- und erweiterbar. Dabei ist Slack so viel mehr als nur eine Messaging- bzw. Kommunikationslösung: Slack ist IRC auf Steroiden. Auch Administratoren können davon profitieren, etwa mit der Anbindung des Server-Monitoring-Tools Monit.
Weiterlesen
SSL via Reverse Proxy: Apache nicht vergessen!
Neulich stand ich vor einem Rätsel: Eine erst kürzlich auf dem eigenen Server installierte Web-Anwendung wollte nicht so recht mit dem Reverse Proxy harmonieren. Die Anwendung leitete nicht nur HTTP-Aufrufe, sondern auch solche die bereits mittels HTTPS angefordert wurden, auf HTTPS um. Der Browser quittierte dies unverzüglich mit der Fehlermeldung „too many redirects“ (zu viele Weiterleitungen) um einer Endlosschleife vorzubeugen.
Weiterlesen