Ein Arbeitskollege machte mich neulich darauf aufmerksam, dass es bei Primark nun auch 3D Virtual Reality Headsets zu kaufen gibt. Da ich ohnehin auf der Suche nach einer günstigen Alternative zu meinem mittlerweile etwas abgenutzten Cardboard von Google war, entschied ich mich dazu eines zu kaufen.
Weiterlesen
Autor: Cedric Kastner
SSL via Reverse Proxy: Apache nicht vergessen!
Neulich stand ich vor einem Rätsel: Eine erst kürzlich auf dem eigenen Server installierte Web-Anwendung wollte nicht so recht mit dem Reverse Proxy harmonieren. Die Anwendung leitete nicht nur HTTP-Aufrufe, sondern auch solche die bereits mittels HTTPS angefordert wurden, auf HTTPS um. Der Browser quittierte dies unverzüglich mit der Fehlermeldung „too many redirects“ (zu viele Weiterleitungen) um einer Endlosschleife vorzubeugen.
Weiterlesen
MAMP automatisch beim Login starten
Wer auf dem Mac entwickelt kommt an MAMP, dem De-facto-Standard für lokale Web-Entwicklung, nicht vorbei. Umso nerviger ist es, das Programm im Autostart zu haben, oder es manuell starten zu müssen, nur um Apache bzw. nginx und MySQL zu starten. Mit diesem kleinen Trick könnt ihr euch das künftig sparen. Weiterlesen
Anleitung: Fallout Shelter mit Hilfe von BlueStacks unter Mac OS X spielen
Mit Fallout Shelter (Android, iOS) ist Bethesda ein kurzweiliger Zeitvertreib gelungen, mit dem ihr Euch die Zeit bis zur Veröffentlichung von Fallout 4 versüßen könnt. Doch gerade größere Vaults sind auf kleinen Smartphone-Bildschirmen nur sehr schwer zu verwalten. Abhilfe schafft die folgende Anleitung, mit der es möglich ist, die Aufbau-Strategie auf dem Mac zu spielen.
Weiterlesen
Fünf Dinge, die ich am Laufen wirklich liebe
Erst kürzlich entdeckte ich Martins Liste mit 6 Dingen, die er beim Laufen hasst. Warum, dachte ich mir, schreibst Du nicht selbst eine solche List zusammen? Letztlich entschied ich mich jedoch dagegen, denn alle wichtigen Themen hatte er bereits besprochen. Hier also stattdessen meine Liste mit Dingen, die ich am Laufen wirklich liebe.
Weiterlesen
Kerbal Space Program: Die Sandbox für Weltraum-Nerds
Welcher Weltraum-Nerd hat nicht schon immer davon geträumt seine eigenes Weltraumprogramm aufzubauen? Mit Kerbal Space Program ist dies seit kurzem in der finalen Version möglich!
Weiterlesen
Langstreckenlauf: Von null auf 216,89 km
Vor gut vier Monaten, im April 2015, habe ich mich dazu entschieden mit dem Laufen anzufangen. Eine Idee, geboren aus dem Gedanken etwas Sport treiben zu wollen, aber nicht zu müssen. Im Herbst werde ich wohl – wenn alles gut geht – meinen ersten Halbmarathon zurücklegen. Ihr könnt das auch!
Weiterlesen
Google ReCaptcha ins Phalcon PHP-Framework implementieren
In diesem Artikel möchte ich euch zeigen, wie ihr die neueste Version von Googles ReCaptcha-Dienst genauso einfach wie sauber in ein mit Phalcon geschriebenes Projekt implementiert.
Weiterlesen
Liebe Entwickler, verwendet <label>-Tags, verflucht noch mal!
Beinahe täglich stoße ich, beim Ausfüllen von Formularen, auf eine der größten (und für mich nervigsten) Usability-Schlampereien des Internets: Formularfelder ohne dazugehörige <label>-Tags. Bei Textfeldern oder Dropdown-Listen ist das Fehlen dieser noch akzeptabel, immerhin bieten diese Eingabetypen ausreichend Interaktions-Fläche, etwa zum Anklicken.
Weiterlesen
In eigener Sache: SSL-Verschlüsselung
Kurze Information für alle Leser: Ich habe soeben die SSL-Verschlüsselung für dieses Blog aktiviert. Eine unverschlüsselte Verbindung wird automatisch umgeleitet. Bedingt durch das eingesetzte SNI bleiben Browser wie der Internet Explorer 6 oder Android-Betriebssysteme älter als 4.0 (Ice Cream Sandwich) leider außen vor. Sorry…