Für diejenigen unter Euch, die Active Collab noch nicht kennen: Es ist ein ausgezeichnetes Tool wenn es um Projektmanagement, Kollaboration und Zeitplanung in kleinen und mittelgroßen Teams geht. Für alle die es bereits einsetzen habe ich eine inoffizielle Anwendung geschrieben, die Active Collab aus dem Browser und in eine dedizierte Desktop-App holt.
Weiterlesen
Monat: März 2016
WordPress-Plugin: CSS Email Obfuscator
Wer kennt das nicht: Das Impressum oder die Kontaktseite erfordern die Angabe eurer E-Mail-Adresse, doch ihr drückt euch davor sie im korrekten Format oder überhaupt niederzuschreiben. Zu groß ist die Gefahr künftig mit Spam überhäuft zu werden. Viele behelfen sich deswegen obskurer E-Mail-Formate, bei dem etwa das @-Zeichen durch „at“ oder der Punkt durch „dot“ ausgetauscht wird. Andere setzen stattdessen lieber auf JavaScript um ihre E-Mail-Adresse zu verschleiern. Doch es geht auch eleganter: Mit dem WordPress-Plugin CSS Email Obfuscator.
Weiterlesen
Anleitung: Slack-Integration für Monit
Slack hat die Kommunikation in Teams und Unternehmen verändert wie kein anderes Tool. Kein Wunder: Es ist auf allen Plattformen verfügbar, vielseitig einsetzbar und individuell anpass- und erweiterbar. Dabei ist Slack so viel mehr als nur eine Messaging- bzw. Kommunikationslösung: Slack ist IRC auf Steroiden. Auch Administratoren können davon profitieren, etwa mit der Anbindung des Server-Monitoring-Tools Monit.
Weiterlesen
Anleitung: Primark Virtual Reality Headset unter Android verwenden
Ein Arbeitskollege machte mich neulich darauf aufmerksam, dass es bei Primark nun auch 3D Virtual Reality Headsets zu kaufen gibt. Da ich ohnehin auf der Suche nach einer günstigen Alternative zu meinem mittlerweile etwas abgenutzten Cardboard von Google war, entschied ich mich dazu eines zu kaufen.
Weiterlesen