blog.kastner.wtf

Cedric Kastner

Technical Lead & Skydiver

Kategorien

  • Administration
  • Entwicklung
  • Fallschirmspringen
  • Gadgets
  • In eigener Sache
  • Laufen
  • Mac OS X
  • Spiele
  • Synology
  • WordPress

Neueste Beiträge

  • Anleitung: Recipient Delimiter im MailPlus Server von Synology aktivieren
  • In eigener Sache: Let’s Encrypt
  • Rückblick: Meine zweite Skydive-Saison
  • Anleitung: Git Bare-Repository zu Working konvertieren
  • Wie ich dank Sportcoaching wieder Lust aufs Fallschirmspringen bekam

Archive

  • Februar 2019
  • Juli 2017
  • November 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • August 2015
  • Juli 2015
  • November 2014

Monat: Juli 2015

Langstreckenlauf: Von null auf 216,89 km

Von Cedric Kastner in Laufen 2015-07-26

Vor gut vier Monaten, im April 2015, habe ich mich dazu entschieden mit dem Laufen anzufangen. Eine Idee, geboren aus dem Gedanken etwas Sport treiben zu wollen, aber nicht zu müssen. Im Herbst werde ich wohl – wenn alles gut geht – meinen ersten Halbmarathon zurücklegen. Ihr könnt das auch!
Weiterlesen

Google ReCaptcha ins Phalcon PHP-Framework implementieren

Von Cedric Kastner in Entwicklung 2015-07-24

In diesem Artikel möchte ich euch zeigen, wie ihr die neueste Version von Googles ReCaptcha-Dienst genauso einfach wie sauber in ein mit Phalcon geschriebenes Projekt implementiert.
Weiterlesen

Liebe Entwickler, verwendet <label>-Tags, verflucht noch mal!

Von Cedric Kastner in Entwicklung 2015-07-16

Beinahe täglich stoße ich, beim Ausfüllen von Formularen, auf eine der größten (und für mich nervigsten) Usability-Schlampereien des Internets: Formularfelder ohne dazugehörige <label>-Tags. Bei Textfeldern oder Dropdown-Listen ist das Fehlen dieser noch akzeptabel, immerhin bieten diese Eingabetypen ausreichend Interaktions-Fläche, etwa zum Anklicken.
Weiterlesen

In eigener Sache: SSL-Verschlüsselung

Von Cedric Kastner in In eigener Sache 2015-07-15 2 Kommentare

Kurze Information für alle Leser: Ich habe soeben die SSL-Verschlüsselung für dieses Blog aktiviert. Eine unverschlüsselte Verbindung wird automatisch umgeleitet. Bedingt durch das eingesetzte SNI bleiben Browser wie der Internet Explorer 6 oder Android-Betriebssysteme älter als 4.0 (Ice Cream Sandwich) leider außen vor. Sorry…

Native TRIM-Unterstützung für SSDs von Drittherstellern in Mac OS X aktivieren

Von Cedric Kastner in Mac OS X 2015-07-15 0 Kommentare

Mit dem kürzlich veröffentlichen Update von Mac OS X 10.10.4 öffnet Apple sein Betriebssystem endlich für Solid-State-Drives von Drittherstellern. Zwar konnte man auch schon zuvor SSD-Festplatten verbauen und verwenden, TRIM-Unterstützung gab es bislang jedoch nur mit Hilfe des Tools Trim Enabler, einem Patcher für Apples Kernel-Erweiterung.
Weiterlesen

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Archiv

  • Februar 2019
  • Juli 2017
  • November 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • August 2015
  • Juli 2015
  • November 2014

Schlagwörter

3D Active Collab AFF ALTER Android Anleitung Apache BlueStacks Cardboard Coaching Composer Desktop DNS DSM DSN-O-Matic Electron Entwicklung Fallout Shelter Fallschirmspringen Fliegen Gesundheit Git Google HAProxy HTML Höhenmesser JavaScript Kerbal Space Program KSP Laufen Leben Linux Mac OS X MailPlus Server MAMP Monit MySQL PHP Sicherheit Skydiving Spiele Sport SSL Synology Web
Copyright © 2014–2022 Cedric Kastner. Alle Rechte vorbehalten.